Wichtige Informationen!

Die Anreise nach Malta
Per Flugzeug
Um per Flugzeug nach Malta zu gelangen, benötigt man nur knapp über zwei Stunden. Die nationale Fluggesellschaft Air Malta bietet Flugverbindungen von allen großen europäischen Flughäfen nach Malta. In Deutschland bietet Air Malta Flüge ab Frankfurt und mehreren deutschen Großstädten. Informationen können Sie bei den Vertretungen von Air Malta anfordern (Adressen s.u.). Auch andere europäische Linienfluggesellschaften bieten Flüge von Deutschland nach Malta. Malta wird ebenfalls von Charterfluggesellschaften von wichtigen Flughäfen in Deutschland und dem übrigen Europa aus angeflogen.

Per Schiff
Man kann von mehreren italienischen oder sizilianischen Häfen per Fähre oder Katamaran nach Valletta, der Hauptstadt Maltas, übersetzen. Ansprechpartner sind folgende Unternehmen:
GRIMALDI GROUP
O.F.Gollcher& Sons Ltd. 19 Zachary Street, Valletta Tel. (356) 21 220940 / 21 231689 Fax (356) 21 226876

MARESI. Shipping Ltd.
c/o SMS Travel & Tourism 27 Birkirkara Hill, St.Julian's Tel. (356) 21 320 620/21 232 211 Fax (356) 21 320 658/21 240 097

SEA MALTA
Sea Malta Building, Flagstone Wharf Marsa HMR12 Tel. (356) 21 232 230 Fax (356) 21 225 776

VIRTU FERRIES
3 Princess ElizabethTerrace Ta’ Xbiex MSD 11 Tel. (356) 21 318 854 Fax (356) 21 345 221

Formalitäten
Um die Grenze zu überqueren, müssen Bürger der EU, Monacos, der Schweiz und Kanadas einen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass mit sich führen, wenn sie weniger als drei Monate in Malta bleiben wollen. Für einen längeren Aufenthalt ist ein Visum zu beantragen. Staatsbürger anderer Länder sollten bei ihrer maltesischen Botschaft Informationen über die aktuellen Bestimmungen einholen. Zur Verlängerung des Aufenthaltes vor Ort muss bei der Grenzpolizei in Floriana ein entsprechender Antrag gestellt werden.

Zoll
Bereits benutzte persönliche Gegenstände werden nicht verzollt. Jeder Erwachsene kann 200 Zigaretten oder die entsprechende Menge Zigarren oder Tabak sowie eine Flasche hochprozentigen Alkohol, eine Flasche Wein und Parfüm oder Eau de Toilette in angemessener Menge zollfrei einführen. Informationen erhalten Sie bei den Zollbehörden vor Ort.

Sprachen
Die Nationalsprachen sind Maltesisch und Englisch. Maltesisch ist eine semitische Sprache mit römischen und phönizischen Wurzeln. Es ist die einzige semitische Sprache, die sich lateinischer Buchstaben bedient.

Devisen und Umtausch von Währungen
Die maltesische Währung ist nach dem Dezimalsystem aufgebaut. Das Maltesische Pfund oder auf Maltesisch „Lira" (Lm) ist die Währungseinheit. Sie ist in 100 Cent unterteilt. Das Einführen ausländischer Devisen ist in jedem Betrag zulässig, sofern sie bei der Einreise angemeldet werden, aber das Maltesische Pfund darf nur bis zum Betrag von 1000 Maltesischen Pfund eingeführt werden. Besucher können bei der Ausreise ausländische Devisen in unbegrenzter Höhe ausführen, aber es dürfen nicht mehr als 1000 Maltesische Pfund ausgeführt werden.

Banken
Normalerweise sind die Banken an Werktagen von 8.30 bis 12.30 Uhr und Samstags bis 11.30 Uhr geöffnet Manche Institute haben längere Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten variieren zwischen Sommer und Winter. Die Wechselstube im Internationalen Flughafen von Malta ist 24 Stunden am Tag geöffnet. Es gibt zahlreiche Geldautomaten, die internationale Bankkarten akzeptieren, sowie Automaten, an denen Sie Ihre Geldnoten in eine andere Währung umtauschen können. Sie finden überall auf dem Archipel Wechselstuben.

Kreditkarten
Die Mehrzahl der Hotels und Restaurants sowie zahlreiche Geschäfte akzeptieren folgende Kreditkarten: Acces, American Express, Carte Blanche, Diners Club International, Master Card und Visa.

Zeitverschiebung
Gegenüber Deutschland gibt es keine Zeitverschiebung. Malta richtet sich nach der G.M.T. (Greenwich Meridian Time) +1 Stunde im Winter und nach G.M.T. + 2 Stunden vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im September. Der maltesische Archipel richtet sich im Winter nach der E.S.T. (Eastern Seaboard Time) + 6 Stunden und nach E.S.T. + 7 Stunden vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im September.

Elektrizität
240 Volt, 50 Hertz. Adapter sind auf Malta erhältlich. Die Steckdosen haben drei rechteckige Steckverbindungen (angelsächsisches System).

Telefon
Das nationale und internationale Telefonnetz funktioniert hervorragend. In den meisten Hotels werden Sie Telex, Faxgeräte und Internetanschlüsse vorfinden. Die internationalen Telekommunikations- verbindungen via Telex, Fax und Internet werden 24 Stunden am Tag von der Firma Maltacom in St. George's Bay bereitgestellt. In Valletta bietet das Unternehmen in der South Street von Montag bis Samstag zu den regulären Geschäftszeiten seine Dienste an. Diese Dienste sowie der Verkauf von Telefonkarten werden von den Maltacom-Zweigstellen in Sliema, Oawra, St. Paul's Bay und am Internationalen Flughafen von Malta von 8.00 bis 22.00 Uhr angeboten. Auf Malta und Gozo gibt es 520 Kartentelefonzellen. Die neuen Kommunikationstechnologien sind auf Malta sehr verbreitet, z.B. das Mobiltelefon (GSM). Allerdings sollten Sie vor Ihrer Abreise Ihren Mobilfunkanbieter ansprechen, damit das Mobiltelefon fürs Ausland freigeschaltet wird.

Nützliche Nummern:
oo Internationale Vorwahl
356 Ländervorwahl Maltas
112 Polizei
196 Krankenwagen
199 Feuerwehr
1182 Auskunft
1152 Internationaler Operator
195 Uhrzeit
21 244371 Hubschrauberstaffel der Polizei AFM
21 238797 Küstenwache AFM
21 247858 Preiskontrolle

Gesundheitswesen
Das maltesische Gesundheitswesen hat einen sehr guten Ruf. Die Pflegeeinrichtungen sind modern und durch regionale medizinische Zentren untereinander verbunden. Für Besucher aus der EU oder Kanada ist keine Impfung erforderlich. Es gibt zwischen diesen Ländern und Malta kein Gesundheitsabkommen. Es empfiehlt sich daher, eine persönliche Krankenversicherung abzuschließen. Besucher, die sich in medizinischer Behandlung befinden, werden gebeten, bei der Einreise ihre ärztliche Bescheinigung vorzuzeigen. Sie kann auch beim Kauf von Medikamenten wichtig sein. Das Leitungswasser iist trinkbar.

Öffentliche Krankenhäuser:
Malta

Saint Luc Hospital
G'MANGA
Tel. (356) 21 241 251, Fax (356) 21 240176

Gozo
Craig Hospital
VICTORIA
Tel. (356) 21 561 600, Fax (356) 21 560 881

Tiere
Jeder Import von Hunden oder Katzen setzt eine Erlaubnis der tierärztlichen Behörden voraus. Die Anfragen müssen spätestens 6 Wochen vor der Einfuhr des Tieres erfolgen. Für Hunde und Katzen ist eine Bescheinigung der staatlichen Veterinärbehörde erforderlich, die bestätigt, dass das Land, aus dem das Tier einreist, 6 Monate vor der Abreise nicht von der Tollwut betroffen war und strenge Kontrollen bei der Einfuhr von Tieren anwendet. Wenn Sie ein Tier einführen möchten. sollten Sie sich an die tierärztliche Abteilung des Ministry for Food, Agriculture and Fisheries unter +(356) 21 239968 wenden. Sie können sich auch in Verbindung setzen mit: Director of Veterinary Service Albertown, Marsa Tel. (356) 21 225638 oder (356) 21 225930 Fax (356) 21 238105

Der Verkehr auf Malta
Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut und öffentliche Verkehrsmittel sind auf Malta sehr preiswert. Der größte Busbahnhof befindet sich in Valletta und bedient die ganze Insel. Die Direktverbindungen zwischen den Dörfern und Städten werden immer weiter ausgebaut. Die durchschnittliche Fahrtdauer einer Strecke beträgt 20 bis 30 Minuten, für die längste Strecke werden 50 Minuten benötigt.

Taxis
Die Taxis sind weiß, mit einem Taxameter ausgestattet und unterliegen Preiskontrollen. Auf dem Gelände des Internationalen Flughafens von Malta können Sie sich direkt zum Schalter der Taxiunternehmen begeben.

Die Überfahrt nach Gozo und Comino
Gozo:
Eine Fähre befördert regelmäßig Fahrgäste und Autos von Malta nach Gozo und umgekehrt und braucht jeweils ungefähr 30 Minuten. Informationen und Fahrzeiten: Gozo Channel Company in Mgarr: (356) 21 556114 in Cirkewwa: (356) 21 580435 in Sa Maison: (356) 21 243964

Eine Hubschrauberstaffel verbindet den "Internationalen Flughafen” von Malta mit dem Hubschrauberlandeplatz Xewkija auf Gozo. Informationen erhalten Sie bei Air Malta.

Comino ist die kleinste Insel des Archipels, ohne Fahrzeugverkehr und mit einem einzigen Hotel, das die Überfahrten zwischen Gozo und Comino organisiert. Informationen erhalten Sie beim Hotel Comino, Tel. (356) 21 529 821.

Autovermietung
Die wichtigsten internationalen Autovermietungsunternehmen sind auf Malta vertreten, aber auch lokale Vermieter bieten ihre Dienste an. Wahlweise mit Chauffeur oder ohne. Sie können sich auch vor Abreise an die Zentrale der gewünschten Autovermietung in Deutschland oder an Ihr Reisebüro wenden.

Straßenverkehrsordnung
Auf Malta fährt man auf der linken Straßenseite. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt außerhalb einer Ortschaft 60 km/h und in der Stadt 40 km/h. Eine Unfallversicherung wird empfohlen. Internationale und nationale Führerscheine werden anerkannt.

Zweiradvermietung
Mountainbikes, Fahrräder, Motorroller, Motorräder
Seit die Begeisterung für Mountainbikes in Mode kam, befindet sich der Fahrradsport auf dem Archipel im Aufwind. Alle spezialisierten Geschäfte vermieten Fahrräder und Mountainbikes. Bei Autovermietungen können Sie auch Motorräder oder Motorroller ausleihen. Die Rad- und Motorradfahrer werden gebeten, sich an die Verkehrsregeln zu halten.

Bootsvermietung
Vermietung   von    Kanus,   Booten,   Segelbooten,
Tretbooten, Windsurfbrettern, Motorbooten, Booten mit Außenbordmotor und Yachten in den wichtigsten Wassersportzentren.

Unterkunft
Der maltesische Archipel bietet eine große Auswahl an
Hotels   jeder   Kategorie,   Touristenunterkünften, Familienunterkünften, Ferienwohnungen und Villen, die alle dem internationalen Standard entsprechen. Es gibt weder Camping- noch Caravanplätze, wildes Campen ist untersagt.

Sport, Freizeitaktivitäten und Vergnügungsmöglichkeiten
Der maltesische Archipel ist mit Sportmöglichkeiten hervorragend ausgestattet. Von Wassersportarten (Segeln, Wasserski, Windsurfen) über Sportarten wie Tennis, Golf, Squash u.a. bis zu den Tauchschulen mit Kursen für Anfänger bis Fortgeschrittene fehlt es an nichts.
Restaurants, Bars und Cafes haben in der Regel von 9.00 bis 1.00 Uhr morgens geöffnet. Das maltesische Bier ist hervorragend und es gibt eine große Auswahl an guten Weinen. Die wichtigsten Diskotheken befinden sich in St.Julian's (Paceville),Sliema, St. Pauls Bay, Bugibba und Gozo. Malta besitzt auch zwei Spielkasinos.

Einkaufen
Einkaufszentren und Geschäfte liegen meist nahe beieinander und die Städte sind mit öffentlichen und nicht-öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Geschäfte sind in der Regel von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. In den Einkaufsmeilen sind die Geschäfte bis 22.00 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen bleiben die Geschäfte geschlossen.
Einmal in der Woche ist in allen Städten und Dörfern Markttag. In Valletta gibt es in der Merchant Street täglich einen Markt. Dieser ist der bedeutendste Markt der Insel, aber der typischste ist im Hafen des Fischerdorfs Marsaxlokk. Beide finden am Sonntagmorgen statt.
Souvenirs: Webarbeiten, Tongefäße, Keramik, Glaswaren, Gegenstände aus Kupfer oder Messing. Malta ist berühmt für seine filigranen Schmuckstücke aus Gold und Silber sowie für seine handgefertigten Spitzen. Es gibt inTa'Oali auf Malta und inTa'Dbiegi auf Gozo mehrere lokale Handwerkszentren.

Kirchen
Die Mehrheit der Malteser ist katholisch, andere Gemeinden sind auch vertreten.

Feiertage
1. Januar - Neujahr
10. Februar - St. Paul
19. März - St. Joseph
31. März - Tag der Freiheit
April - Karfreitag
1. Mai - Tag der Arbeit
7. Juni - Sette Giugno
29. Juni - St. Peter und Paul
15. August- Maria Himmelfahrt
8. September - Fest des Sieges
21. September- Fest der Unabhängigkeit
8. Dezember- Unbefleckte Empfängnis
13. Dezember- Fest der Republik
25. Dezember - Weihnachten


Nützliche Adressen
Maltesische Botschaften
Maltesische Botschaft in Deutschland
Tiergarten Dreieck, Block 4
Klingelhöferstraße 7
10785 Berlin
Tel. 030-2639110
Fax 030 - 26 39 11 23

Maltesische Botschaft in der Schweiz 26, Parc Château Banquet 12O2 Genf Tel. 022 - 9010 580 Fax 022-73811 20

Maltesische Botschaft in Österreich Opernring 5 1010 Wien Tel. 01 - 586 5010 Fax 01 - 586 50 109

Permanente Gesandtschaft Maltas beim Europäischen Büro der Vereinten Nationen und deren spezialisierten Zweigstellen und anderen internationalen Organisationen in Genf 26, Parc Château Banquet 1202 Genf- Schweiz Tel. 022 - 9010580, Fax 022-7381120

AIR MALTA
AIR MALTA in Deutschland
Roßmarkt 11,4. Stock 60311 Frankfurt Tel. 069-92 03 50 Fax 069 - 92 03 552 E-Mail: office@airmalta.de

AIR MALTA in der Schweiz
2-723 Terminal B (Departures level) 8058 Zürich Airport Tel. 01 -8163012 Fax 01-i 8163017 E-Mail: info@airmalta.ch

AIR MALTA in Österreich
Opernring 1/R/5/513-5 1010 Wien Tel. 01 - 586 59 09 Fax 01 - 5865 90 920 E-Mail: kmvie@airmalta.at

AIR MALTA in Malta
Malta International Airport - Gudja Tel. (356) 22 999 884,22 999 885 Fax (356) 22 999 368 E-Mail: mia@airmalta.com. mt
www.airmalta.com

INTERNATIONALER FLUGHAFEN VON MALTA
Malta International Airport Luqa LQA 05 Tel. (356) 21 249 600,21 697 800, Fax (356) 21 249 563
www.maltairport.com

Alle Angaben ohne Gewähr.Änderungen vorbehalten.

Ausländische Botschaften und Konsulate auf Malta

Deutsche Botschaft
Ill-Piazzetta
Entrance B, 1st Floor,
Tower Road, Sliema Tel. (356) 21 336 520 / 21 336 531, Fax (356) 21 333 976

Schweizerisches Konsulat 6/7 Zachary Street Valletta VLT o4 Tel. (356) 21 244159, Fax (356) 21 237 750

Österreichische Botschaft 53 Sir Adrian Dingli Street,
Sliema Tel. (356) 21 343 446, Fax (356) 21 320162

Maltesische Fremdenverkehrsämter

Fremdenverkehrsamt Malta in Deutschland Schillerstraße 30-40 60313 Frankfurt am Main Tel. 069 - 285 890 Fax 069 - 285479 E-Mail: info@urlaubmalta.com

Fremdenverkehrsamt Malta in Österreich Opernring 1/R/5/517 1010 Wien Tel. 01 - 5 85 37 70 Fax 01 - 5 85 37 71 E-Mail: wien@urlaubmalta.com

Fremdenverkehrsamt Malta in der Schweiz c/o AI R MALTA, 2-723 Terminal B 8058 Zürich Airport Tel. 01-8163012 Fax 01-8163017
E-Mail: Switzerland@urlaubmalta.com

Malta Tourism Authority auf Malta Auberge d'ltalie, Merchants Street, Valletta CMR 02 Malta Tel. (356) 22915000 Fax (356) 22915893 E-Mail: info@visitmalta.com